Freitag, 18. Oktober 2013
Jugend-Trial-DM auf Top-Niveau in Gefrees
Der zweifache Weltmeister Adam Raga aus Spanien besuchte den Saisonabschluss 2013.
Über 100 jugendliche Trialfahrer aus ganz Deutschland fuhren in Gefrees um die Titel in den Deutschen Jugend-Meisterschaften 2013. Auch der zweifache Trial-Weltmeister Adama Raga aus Spanien, der bereits zweimal in Gefrees WM-Läufe gewann, war zur Überraschung aller Fahrer und Begleiter in die Veranstaltung eingebunden. Unter seiner Beobachtung zeigten die Jugend-Trialfahrer in vier verschiedenen Klassen ihr Können. Durch anhaltenden Regen am Vortag und zeitweisen Regenschauern am Samstag erschwerten sich die Bedingungen im Gefreeser Gelände und forderten von den Fahrern großes Können in den abwechslungsreichen und anspruchsvollen Sektionen.
Dabei lagen viele Fahrer in allen Klassen sehr eng beieinander und oft entschieden nur einzelne Strafpunkte über die Platzierungen. Voll des Lobes waren aber alle Teilnehmer und Begleiter über die gute Organisation der Trials durch den MSC Gefrees-Fichtelgebirge. Von der Qualität der Strecke und Sektionen über einen Busshuttle-Service zu den Abendveranstaltungen und der Benutzung der Schwimmhalle fehlte es den aus ganz Deutschland angereisten Sportlerfamilien an nichts.
Das Highlight für alle war aber die Siegerehrung des ersten Wertungstages in der Stadthalle, zu der Überraschungsgast Adam Raga per Motorrad auf dem Hinterrad springend hinzukam. Nach einem Interview überreichte er zusammen mit Bürgermeister und Schirmherr Harald Schlegel die Ehrenpreise und Erinnerungsmedaillen an die Teilnehmer. Am zweiten Veranstaltungstag war der spanische GasGas-Werksfahrer dann auf dem Rundkurs unterwegs und überzeugte sich von der Leistungsdichte im deutschen Jugend-Trialsport. Mit Manuel Lettenbichler aus Kiefersfelden gewann schließlich ein DMV-Fahrer die Wertung der Deutschen Jugend-Trial-Meisterschaft 2013.
Auch in den anderen Klassen waren die Sportler des DMV sehr erfolgreich. Die Ergebnisse beider Wertungsläufe, sowie zahleiche Fotos von der Veranstaltung sind unter www.msc-gefrees.de zu finden. Mit den beiden Trials um die Deutsche Jugend-Meisterschaft schließt der MSC Gefrees-Fichtelgebirge die Veranstaltungsserie im 60. Jubiläumsjahr des Vereins und blickt zuversichtlich in die Motorsportsaison 2014.
Donnerstag, 10. Oktober 2013
Einreichungsfrist DMV-Landesgruppen-Meisterschaft
Für die DMV-Landesgruppen-Meisterschaft müssen die Ergebnisse/Erfolgsnachweise vom Fahrer selbst oder vom Sportleiter bis zum 31. Oktober 2013 bei den Spartenleitern der LG mittels dem LG-Erfolgsnachweis-Formular eingereicht werden. Teilnahmebestimmungen und Auswertung entsprechend der DMV-Landesgruppen-Meisterschaft-Ausschreibung. Weitere Informationen bei euren Sportleitern.
Samstag, 5. Oktober 2013
39./40. Biberttaltrial MSC Großhabersdorf



Der Dank des Clubs geht an, alle Eigentümer, die uns ihren Grund zur Verfügung gestellt haben, die Gemeinde Großhabersdorf, das Landratsamt, die BRK Ortsgruppe, die Freiwillige Feuerwehr Großhabersdorf, den Deutschen-Motorsport-Verband, die Baustoff-Union und natürlich allen fleißigen Helfern die diese Veranstaltung unterstützt haben.
Text: Marion Korn; Bilder: Andrea Winkler
Das Programmheft in der Online-Version:
Freitag, 4. Oktober 2013
JDM Gefrees
Der 3. und 4. Lauf zur Deutschen Jugend-Trial-Meisterschaft 2013 findet in Gefrees statt. Die Ausschreibung und weitere wichtige Informationen rund um die beiden Läufe zur Deutschen Jugend-Trial-Meisterschaft 2013, wie z.B. Ausschreibung, Informationsplan, Unterkunftsliste, Starterlisten, Strecken- und Lageplan findet ihr auf der Webseite des MSC-Gefrees
Das Programmheft in der Online-Vorschau
Sonntag, 22. September 2013
Erfolgreiches Trialwochenende für den MSC – Untersteinach
Sophia Tempel aus Fölschnitz |
Am vergangenen Wochenende war das Trial- Team vom MSC Untersteinach mit neun Fahrern beim MSC Kasendorf in Neudorf am Start. Jürgen Oetter aus Mainroth, Lukas Herold aus Motschenbach, Johannes und Simon Raab aus Neuenreuth, Valentin Maiwald und Paul Lateier aus Thurnau, Sophia Tempel aus Fölschnitz, Nico Dressel aus Heubsch, und Klaus Herold aus Fölschnitz im Rahmen des Jura-Trial-Pokals unterwegs. Der Jura - Trial-Pokal ist eine Trial – Meisterschaftsserie welche zwischen Nordbayern, Hessen und Thüringen ausgetragen wird, es war der 8. Lauf 2013.
Die teilweise sehr steile Hanglage, mit ihren Auf- und Abfahrten, den tiefen Gräben, mit gewachsenem Sandstein stellte selbst die erfahrenen Experten vor große Probleme. Durch den Regen der letzten Tage und auch während der Veranstaltung waren die Sektionen sehr schmierig. Gerade bei solchen Bedingungen läuft Klaus Herold in Höchstform auf.
In der Klasse 5 Senioren, kam Klaus Herold mit insgesamt nur 57 Strafpunkten auf die oberste Stufe vom Potest. Gefolgt von Michael Becker aus Gräfenroda der bereits 84Strafpunkte auf dem Konto hatte. In der Klasse 6 Senioren stand Jürgen Oetter ebenfalls ganz oben auf dem Potest. Johannes Raab belegte in der Klasse 6 Jugend, den vierten Platz, gefolgt von Lukas Herold und Simon Raab. In der Automatiklasse war wieder einmal Valentin Maiwald der Klassesieger, gefolgt von seinen Vereinskameraden Nico Dressel, Sophia Tempel und Paul Lateier. Sie fuhren alle auf dem vereinseigenen Elektro – Trial – Motorrad, in der Automatiklasse unterwegs.
Bericht: MSC Untersteinach
Montag, 2. September 2013
55. „Elefantentreffen“ am 6.+7.September in Gefrees.
Bereits am Freitagabend werden die ersten Motorradfreunde auf dem malerischen Naturgelände im Lübnitzgrund erwartet. Der MSC Gefrees hat natürlich wieder für alles gesorgt und so finden die Gäste aus nah und fern alles vor, was den Verbleib in freier Natur für drei Tage angenehmer macht.
Nach dem Weißwurstfrühstück am Sonntagmorgen packen die Biker dann wieder ihre Zelte ein und machen sich auf den teilweise noch sehr langen Heimweg – meist mit dem Vorsatz, im nächsten Jahr wieder nach Gefrees zu kommen.
Die Lagerfeuerstimmung zieht Jahr für Jahr zahlreiche Gäste aus nah und fern zum Gefreeser „Elefantentreffen“. Beim Motorradfahrer-Treffen des MSC Gefrees kann man die verschiedensten Motorräder bestaunen.
Dienstag, 27. August 2013
39./40. Biberttaltrial – Zweiradartisten in Großhabersdorf
Der MSC Großhabersdorf feiert in diesem Jahr sein fünfzigjähriges Bestehen. Anlaß für die Mitglieder des MSC etwas »Besonderes« zu organisieren. Das Biberttaltrial findet dieses Jahr an zwei Tagen, den 28. und 29. September statt. Passend zum Jubiläum sind dies dann das 39. und 40. Biberttaltrial des 1963 gegründeten MSC Großhabersdorf. 1975 wurde die Jugend- und Zweiradabteilung gegründet und 1976 wurde bereits die erste eigene Trialveranstaltung durchgeführt. Bereits manch aufgeweckte Achtjährige nehmen teil und auch sportliche Senioren bis über 60 Jahre lassen sich von den Herausforderungen in Großhabersdorf nicht abschrecken. Hart umkämpft wird die Klasse der Experten sein denn hier geht es um Wertungspunkte für die bayerische Meisterschaft. Motorsport- und Zweiradbegeisterte sollten sich diese Veranstaltung nicht entgehen lassen. Die Veranstaltung zählt zum Jura-Trial-Pokal und zur nordbayerischen DMV Meisterschaft. Der MSC Großhabersdorf erwartet ca. 70 Starter/innen.
Zeitplan Samstag 28.9.2013:
Papierabnahme: 12.15 – 12.45 Uhr
Fahrzeit: 13.00 – 17.00 Uhr
Siegerehrung: ca. 18.00 Uhr
Zeitplan Sonntag 29.9.2013
Papierabnahme: 9.15 – 9.45 Uhr
Fahrzeit: 10.00 – 14.00 Uhr
Siegerehrung: ca. 15.00 Uhr
Fahrerlager:
Das Fahrerlager wird am Schwimmbad Großhabersdorf eingerichtet. Stellplätze für Wohnmobile sind vorhanden. Ebenso stehen Sanitäranlagen zur Verfügung. Parkplätze sind gekennzeichnet.
Programmheft
Download Ausschreibung
Programmheft
Download Ausschreibung
Labels:
Ausschreibungen,
Clubsport,
MSJ,
Termine,
Zweirad
Viel Freude beim Trial-Schnupperlehrgang
Ziel ist es eine höchstmögliche Sicherheit im Straßenverkehr zu erreichen.
Als die Teilnehmer das erste Mal in Ihrem Leben in den Fußrasten einer Trialmaschine standen, war Ihnen die Aufregung sichtlich anzusehen.
Sinn und Zweck solcher Veranstaltungen ist, die Jugendlichen von der Strasse weg in ein Übungsgelände zu bringen, um sie für den Alltag und die schwierigen Verkehrsbedingungen bei Spaß und Wettbewerb fit zu machen - nicht der Schnellste ist Sieger, sondern der Sicherste, der die wenigsten Fehlerpunkte auf seinem Konto aufweist. Alkohol, Nikotin, Passivität sind bei Trialfahrern nicht gefragt. Ohne die Idealisten, die in selbstloser Weise Träger der Jugendarbeit sind, und die Mithilfe vieler Freiwilliger, sind solche Veranstaltungen nicht durchzuführen.
Es waren zwar nur drei Teilnehmer, die jedoch die gestellten Motorräder intensiv nutzen konnten.
Alle drei wollen unbedingt weitermachen, unser nächstes Training ist bereits morgen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass wir demnächst drei neue Mitglieder im MSC Untersteinach und dessen Dachverband dem DMV begrüßen können.
Klaus Herold
1. Vorsitzender MSC Untersteinach
Donnerstag, 18. Juli 2013
18. DMV/MSJ Jugend-Kart-Slalom des MSC Deberndorf e.V. am 21. Juli 2013
Aus ganz Bayern werden wieder zahlreichen Nachwuchsfahrer
zum 18. DMV/MSJ Jugend-Kart-Slalom des MSC Deberndorf e.V. im DMV erwartet. Los gehts am Sonntag den 21. Juli 2013 ab 8.30 Uhr auf dem
Cadolzburger Höhbuck. Die erwarteten Teilnehmer im Alter von 8-18 Jahren fahren dabei in 5
Altersklassen um die Bayerische und die Mittelfränkische Meisterschaft. Achtung keine Klasse 6+7!!!
Für Verpflegung den ganzen Tag über ist selbstverständlich
auch gesorgt.Das Ende wird so gegen 18.00 Uhr erwartet.
Ausschreibung anfordern unter info@msc-deberndorf.de
Dienstag, 2. Juli 2013
Veranstaltungstermine
20./21. Juli – MMC Schweinfurt – 3 St. Enduro
21. Juli – MSC Deberndorf – 18. DMV/MSJ Jugendkart-Slalom
10.-11. August – BMC Bramberg – DMV Moto Cross
6.- 8. September – MSC Gefrees – 55. int. DMV Motorradfahrer-Treffen
8. September – MSC Feuchtwangen – Monkeycross 2
28./29. September – MSC Großhabersdorf – Clubsport Trial
12./13. Oktober – MSC Gefrees – Deutsche Jugendmeisterschaft Trial (JDM)
Stand Juni 2013
Dienstag, 2. April 2013
Trialveranstaltung des MSC Untersteinach
Der MSC Untersteinach lud am 30.3.2013 zu einer Trialveranstaltung in Mühlberg ein. Dies war der 1. Lauf zum Jura - Trial-Pokal, eine Trial – Meisterschaftsserie welche zwischen Nordbayern, Hessen und Thüringen ausgetragen wird. Weiterhin zählt dieser Lauf zur Nordbayerischen Meisterschaft des Deutschen Motorsportverbandes und des Bayerischen Motorsportverbandes. Die Automatikklasse wurde in separaten Sektionen, in vier Runden fern von Veranstaltungsstress und Hektik, dem Wettbewerb gestellt. In diesen Sektionen fuhren auch die neun Trialfahrer der Fahrradklassen in extra Spuren.
Sehr erfreulich ist, dass es bei der Veranstaltung zu keinerlei Verletzung kam. Um 15 Uhr fand die Siegerehrung statt, bei der reichlich Pokale und Sachpreise zu vergeben waren. Der MSC Untersteinach bedankte sich bei den Grundstückseigentümern, Arzt, Behörden, den Sponsoren und wünschte den Teilnehmern einen guten Nachhauseweg.
Bericht: Klaus Herold
Ergebnisliste: 30.03.2013 MSC Untersteinach
Samstag, 16. März 2013
Jugend-Trial Saisonvorbereitungs-Tag

Der MSC Großhabersdorf unweit von Nürnberg hatte ein schneefreies Trialgelände und Sonnenschein zu bieten, als die Trialfahrer des DMV Nordbayern sich zu ihrem Abschlusstraining dort einfanden. Die Landesgruppe Nordbayern hatte einen Trial-Trainingstag organisiert und lud all seine Fahrer ein, um sich optimal auf die kommenden Herausforderungen vorzubereiten. Erfahrene Trainer für Motorrad- und Fahrrad-Trial zeigten den Nachwuchssportlern 6 Stunden lang, worauf es ankommt und wie man auf glatten Untergrund mit viel Gefühl, Sektionen meistert. Aber auch die theoretische Komponente kam nicht zu kurz. So wurde den Fahrern erklärt, worauf bei der Teilnahme an einem Wettbewerb zu achten ist und welche technischen Änderungen es für die neue Saison gibt. Die Verpflegung übernahm der MSC Großhabersdorf, dessen Vorstandschaft an alles gedacht hatte und die hungrigen und durstigen Kids, sowie die mitgereisten Erwachsenen hervorragend verpflegte. Insgesamt ein toller Trialtag, an dem man sich nochmals für die neue Saison fit machen konnte. (Text Uwe Liebig)
Mittwoch, 13. März 2013
Sonntag, 3. März 2013
Samstag, 16. Februar 2013
Enduro Training am 2./3. März 2013
Der MMC veranstaltet auch dieses Jahr wieder ein Enduro-Training an der „Schwarze Pfütze“. Am Samstag findet das Sektions-Training auf der interessanten Strecke, mit steilen Auf- und Abfahrten und neuen Hindernissen, unter der Leitung von namhaften Instruktoren wie z.B. Jens Scheffler, Manuel Günster und … statt.
Das ist eine ideale Saisonvorbereitung und für Jedermann/frau geeignet.
Am Sonntag wird ab 10:00 Uhr Horst Gock einiges über die optimale Fahrwerkeinstellung berichten und mit Euch das ein oder andere Motorrad einstellen. Gegen 13.00 Uhr bieten wir Euch ein 2 Std. Renn-Training OHNE WERTUNG, mit den vom Samstag trainierten Sektionen, auf einem Rundkurs an.
Das einzige was ihr braucht: Ein Motorrad und ein bisschen Mut.
Kosten:
Samstag 55,- Euro
Sonntag 35,- Euro
Beide Tage 80,- Euro
WICHTIG:
DMV Mitglieder der LG Nordbayern erhalten für Teilnahme am Samstag einen Zuschuss
Online-Anmeldung bis 22. Febr. 2013 unter
Online@mmc-schweinfurt.de (DMV-Mitgl-Nr. nicht vergessen)
Samstag 02. März 2013
9.30 Anmeldung
10.00 - 10.30 Gruppen Einteilung (MX-Strecke)
10.30 - 12.00 Sektionstraining
12:00 - 13:00 Mittagspause - Wichtig alle Motoren aus!
13:05 16:30 Sektionstraining
Sonntag 03. März 2013
10.00 - 11.30 Fahrwerktechnik
12.00 - 12.30 Einfahren Endurostrecke
12.30 - 13.00 Pause
13.00 - 15.00 2-Std. Enduro ohne Wertung
Labels:
Ausschreibungen,
Lehrgänge,
Termine
Mittwoch, 13. Februar 2013
Samstag, 9. Februar 2013
Jugend-Trial Saisonvorbereitungs-Tag der LG Nordbayern
Dieses Jahr findet am 16. März erstmals ein Trial-Lehrgang der DMV Landesgruppe Nordbayern statt. Veranstaltungsort ist das Trial-Trainingsgelände des MSC Großhabersdorf. Teilnehmen können Mitglieder der DMV Landesgruppe Nordbayern. Für Jugendliche der MSJ ist die Teilnahme kostenfrei.
Programm
Grundfahrtechniken
Fahrstilllehre
Sport- und Technikreglement
Anmeldung bis 8. März!
Ausschreibung und Anmeldeformular
Grundfahrtechniken
Fahrstilllehre
Sport- und Technikreglement
Anmeldung bis 8. März!
Ausschreibung und Anmeldeformular
Labels:
Ausschreibungen,
Lehrgänge,
MSJ,
Termine
Sonntag, 3. Februar 2013
Internationale und nationale Trial-Termine
Terminvorschau der Verbände, Kategorie Trial
FIM (Trial-Weltmeisterschaft)
UEM (Trial-Europameisterschaft)
DMSB (Deutsche Trial-Meisterschaft)
BMV (Bayerische Meisterschaft)
FIM (Trial-Weltmeisterschaft)
UEM (Trial-Europameisterschaft)
DMSB (Deutsche Trial-Meisterschaft)
BMV (Bayerische Meisterschaft)
Freitag, 1. Februar 2013
Termine DMV Landesgruppe 2013
2./3. März – Enduro-Training MMC Schweinfurt
10. März – JHV des DMV in Holzgerlingen
30. März – Clubsport Trial MSC Untersteinach
13. April – 60 Jahre MSC Gefrees-Fichtelgebirge (Tag der offenen Tür und Feierstunde)
20./28. April – 50 jähr. Jubiläum des MSC Großhabersdorf
27./28. April – Clubsport Motocross MSC Sinnfurt
4./5. Mai – Clubsport Moto Cross MMC Schweinfurt
4./5. Mai – DMV Moto Cross MC Tauperlitz
5. Mai – 10. Old+Youngtimer Treffen MSC Coburg
12. Mai – Vorlauf z. Dt. MSJ Jugend-Kart-SL Meistersch. MSC Coburg
17./18. Mai – 38. Zweiradfahrertreffen des MSC Deberndorf
22./23. Juni – 3. und 4. DMV Fichtelgebirgs-Classic-Trial (D-Cup/Süd-Klassik)
20./21. Juli – 3 St. Enduro MMC Schweinfurt
21. Juli – 18. DMV/MSJ Jugendkart-Slalom des MSC Deberndorf e.V.
6.- 8. September – 55. int. DMV Motorradfahrer-Treffen MSC Gefrees
28./29. September – Clubsport Trial MSC Großhabersdorf
Stand Februar 2013
Sonntag, 27. Januar 2013
Jahreshauptversammlung und Meisterehrung
In Michelfeld in der Oberpfalz trafen sich die Vorstandschaft, Vereinsdelegierte und DMV-Mitglieder der Landesgruppe Nordbayern zu ihrer Jahreshauptversammlung mit Meisterehrung. Leider war der Zuspruch anlässlich der JHV verhalten, so dass in den anstehenden Neuwahlen keine neuen Personen für die zu besetzenden Funktionen gefunden wurden. Somit blieb es innerhalb der Vorstandschaft bei der bekannten Besetzung. Nachdem einige Ortsclubs Anträge auf Bezuschussung ihrer Aktivitäten gestellt hatten, wurden für diese Vereine Zuschüsse in verschiedener Höhe gewährt.
Im Anschluss an die Versammlung fand um 17.00 Uhr die Siegerehrung für die Sportler der Landesgruppe Nordbayern statt. Der 2.Vorsitzende Peter Suk, der den verhinderten Uwe Liebig, vertrat, begrüßte alle Anwesenden und ließ das Motorsportjahr 2012 kurz Revue passieren.
Bevor allerdings die Sportler ihre verdienten Pokale in Empfang nehmen konnten, wurde dem ehemaligen langjährigen Vorsitzenden Hermann Greiner mit einem Erinnerungs-Glaspokal für seinen langjährigen Einsatz für den DMV Nordbayern gedankt. Für seine über 30jährige Tätigkeit beim MMC Schweinfurt, erhielt Horst Gock die Ehrennadel des DMV Frankfurt.
Die Siegerehrung sah dann wie schon im vergangenen Jahr in den Bereichen Jugend-Motorrad- und Fahrrad-Trial die Aktiven des MSC Gefrees-Fichtelgebirge dominant. Wenn auch der MSC Untersteinach zunehmend mit Jugendlichen nachrückt und bei den Einsteigern sogar den DMV-Meister stellen konnte. Bei den erwachsenen Trialern standen die Fahrer des MSC Großhabersdorf an der Spitze, wobei auch hier Untersteinach und Gefrees 2013 sicher ein Wörtchen in der Pokalvergabe mit zu reden haben. Im Motocross-Sport vermisste man die Fahrer des MSC Tauperlitz, die keine Ergebnisse einreichten. Somit gingen die Pokale kampflos an die Sportler des MSC Rangau-Uehlfeld. Bei den Kartfahrern lieferten sich die Clubs aus Marktleuthen, Deberndorf und Coburg einen spannenden Kampf um die Pokale. Die Jugendarbeit des MSC Marktleuthen machte sich dann auch im Erwachsenen Automobilsport bemerkbar, wo in der Sparte Eisslalom alle Piloten in der Ergebnisliste diesem Verein angehören. Nur der MSC Gefrees hatte noch Vierradsportler genannt und siegte somit in den Sparten Rallye und Orientierungsfahrten.
Ergebnisse 2012
Text: Uwe Liebig
Labels:
Berichte,
JHV,
Landesgruppenmeisterschaft
Samstag, 5. Januar 2013
Jahreshauptversammlung und Meisterehrung
Liebe Sportfahrerin, lieber Sportfahrer!
Die DMV Landesgruppe Nordbayern freut sich, Sie zur jährlichen Meisterfeier einladen zu können.
Diese findet am Samstag, den 12. Januar 2013 um 17.00 Uhr
im Gasthaus Schenk in 91275 Michelfeld statt.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen, und bitten Sie um Ihr Verständnis, dass wir keine Pokale nachsenden können. Wir würden uns auch sehr freuen, wenn Sie Ihr Interesse an der Landesgruppe durch eine Teilnahme an der JHV zeigen würden. Diese beginnt an gleicher Stelle um 14.00 Uhr.
Tagesordnung zur JHV der Landesgruppe Nordbayern am 12.Januar 2013
1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden der LG, Uwe Liebig
2. Bericht des Schatzmeisters, Siegfried Breier
3. Berichte der Spartenleiter:
Jugend und Motorrad - Peter Suk
Wagensport, - Jochen Lebherz
Tourensport - Markus Hellmuth
4. Berichte der Revisoren
5. Entlastung der Vorstandschaft
6. Neuwahlen:
2. Vorstand
4. Schriftführer
6. Motorradsport
8. Tourensport
7. Verschiedenes
Abonnieren
Posts (Atom)