Samstag, 28. Dezember 2024

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2025

Die DMV Landesgruppe Nordbayern e.V. lädt hiermit alle ihre Mitglieder zur Jahreshauptversammlung 2025 mit Sportlerehrung ein.

Termin: Sonntag, 26. Januar 2025
Beginn: 14.00 Uhr (Sportlerehrung gegen 15.00 Uhr)
Ort: Gasthaus Opel, Lindig 2, 95502 Himmelkron, Tel.: 09227-5143

Tagesordnung:
  1. Begrüßung und Bericht der Vorsitzenden
  2. Bericht des Schatzmeisters
  3. Berichte der Spartenleiter
  4. Bericht der Revisoren
  5. Entlastung der Vorstandschaft
  6. Neuwahlen: 
  7. 2. Vorsitzender/e
    Schriftführer*in
    Sportleiter*in Zweirad-Sport
    Verwaltungsrevisoren
  8. Ehrung unserer erfolgreichen Sportler
  9. Wünsche und Anträge
  10. Verschiedenes
Anträge, über welche anlässlich der JHV entschieden werden soll,
sind bis spätestens 12. Januar 2025 an den Vorstand zu richten.


Donnerstag, 19. Dezember 2024

Ausbildung zum Vereinsmanager

 Fall jemand sich ehrenamtlich engagieren möchte: im Januar beginnt die DMSB Academy eine neue Ausbildungsrunde zum DOSB-Vereinsmanager (Stufe C). Diese Weiterbildung richtet sich an ehrenamtliche und hauptberufliche Mitarbeiter im Motorsport, die im Vereinsvorstand oder in der Sportverwaltung Verantwortung übernehmen möchten. Die Teilnehmer erwerben praktische Fähigkeiten, die für Führungspositionen in Motorsportvereinen notwendig sind. Die Ausbildung umfasst mindestens 120 Lerneinheiten (LE) und schließt mit der Vergabe der DOSB Vereinsmanager C-Lizenz ab.

Noch bis zum 6. Januar 2025 anmelden: https://www.dmsb.de/de/news/noch-bis-06-januar-2025-zur-dosb-vereinsmanager-ausbildung-stufe-c-anmelden


Mittwoch, 18. Dezember 2024

Mitgliedschaft im Sportfachverband

In der Herbstsitzung Ende November hat der Verbandsausschuss des Bayerischen Landes-Sportverbands beschlossen, dass jeder Verein Mitglied in allen Sportfachverbänden sein muss, deren Sportarten regelmäßig ausgeübt werden. Diese Regelung wurde in § 8a festgehalten, nachdem eine Satzungsänderung beschlossen wurde.

Siehe https://www.blsv.de/news/neuigkeiten-fuer-vereine-zu-§8/ und https://www.blsv.de/startseite/ueber-uns/satzung-und-ordnungen/

Der Fachverband für Motorsportvereine in Bayern ist der BMV. Wenn der BMV aber wiederum Motorsportvereine rauswirft… aus welchen Gründen auch immer, dann … ja, was dann…

Dienstag, 17. Dezember 2024

DMSB Lizenzen 2025

Ab sofort können die Fahrer- und Bewerberlizenzen für das Lizenzjahr 2025 über das DMSBnet beantragt werden. Die Race Card ist ab Februar erhältlich, und die E-Learning-Kurse für die DMSB Permit Nordschleife starten am 8. Januar 2025. Ab 2025 werden die DMSB-Lizenzen ausschließlich digital ausgestellt, und jeder Lizenznehmer erhält eine Motorsport-ID, die als persönliches Ausweisdokument dient. Diese ID ermöglicht den Zugriff auf die digitalen Jahreslizenzen über einen QR-Code oder im DMSBnet. Ab Februar 2025 kann die Motorsport-ID auch in Google- oder Apple-Wallet integriert werden, sodass die Lizenzen jederzeit auf dem Smartphone verfügbar sind und ihre Gültigkeit tagesaktuell überprüft werden kann.

Guckst du hier: https://www.dmsb.de/de/news/lizenzbeantragung-2025-ab-sofort-moeglich und dort: https://www.dmsb.de/de/lizenzen/motorsport-id

Schau'n mer mal, soll laut DMSB einfach sein, der Zugriff auf die Lizenz. Schöner wäre es, wenn man eine hätte… so in echt …  und nicht nur einen Zugriff mittels ID und benötigter Geräte.

Donnerstag, 14. November 2024

Freitag, 1. November 2024

Vereine in der Landesgruppe Nordbayern

MSC Coburg c_294
Slalom, Kart, Historik
http://www.msc-coburg.de

MSC Gefrees c_332
Trial, Enduro, Rallye, Veranstalter, Trainingsgelände
https://www.msc-gefrees.de

MSC Marktleuthen c_345
Jugendkart-Slalom, Eisslalom, Orientierungsfahrten, Veranstalter
Facebook > mscmarktleuthen https://www.facebook.com/mscmarktleuthen

MSC Großhabersdorf c_448
Trial, Veranstalter, Trainingsgelände
http://www.msc-grosshabersdorf.de

MAC Neustadt c_552
Auto-Trial, RC-Modellauto

MSV Rangau/Uehlfeld c_566
MX, Enduro, Veranstalter, Trainingsgelände
https://msv-rangau.com

MSC Deberndorf c_667
Veranstalter
https://www.msc-deberndorf.de

MSC Sand c_686
RC-Modellauto
http://www.mscsand.de

MSC Markt Taschendorf c_693
MX Trainingsgelände
http://msc-markt-taschendorf.de

MC Tauperlitz c_715
MX Trainingsgelände
https://mc-tauperlitz.wixsite.com/start

TSC Kulmbacher Land c_729
Trial Veranstalter

MSF Sinngrund c_870
MX Trainingsgelände 
https://www.msf-sinngrund.com

MSC Naila c_875
Cross-Slalom, Eisslalom
http://www.mscnaila.de

GMC Güntersleben c_878
MX Trainingsgelände
http://www.gmc-guentersleben.de

MMC Schweinfurt c_896
MX, Enduro Veranstalter, Trainingsgelände
https://mmc-schweinfurt.de

Bramberger BMC c_930
MX, Mofacross Veranstalter, Trainingsgelände
https://www.motocross-bramberg.de

MSC Feuchtwangen  c_957
MX, Monkeycross, Veranstalter, Trainingsgelände
http://www.msc-feuchtwangen.de

MSF Burgwindheim c_965
MX Trainingsgelände
facebook > msf burgwindheim

MSF Oberfranken c_977
MX

MCC Winkelhaid c_1036
MX Trainingsgelände
facebook/instagram > mccwinkelhaid

Fichtelblech-Classics c_1054
facebook > #Fichtelblech

Sonntag, 20. Oktober 2024

Samstag, 19. Oktober 2024

MCC Winkelhaid stärkt weiter die Jugendarbeit im Club


MCC Winkelhaid stärkt weiter die Jugendarbeit im Club – Erstmals startet ein schneller Jugendfahrer für den Verein.

Der kleine Verein in Mittelfranken hat es geschafft, mit Tom Schwerdtner einen starken Jugendfahrer in den Verein zu holen. Der aus Winkelhaid stammende 11-jährige, der bisher für den MSC Berching unterwegs war, ging in der Saison 2024 erstmals für den MCC Winkelhaid an den Start. 

Unterstützung fand der Nachwuchsfahrer auch durch das  MSJ MX Futures Programm des DMV. 

Tom Schwerdtner war für den MCC Winkelhaid beim Supercross mit einem Podiumserfolg in der Dortmunder Westfalenhalle mit am Start und konnte im Verlauf der Freiluftsaison den 6. Platz in der Deutschen Meisterschaft 65ccm einfahren. Ein großes Erlebnis waren für Tom, seine Familie und uns als Verein die Läufe zur Europameisterschaft EMX u.a. in Dänemark und den Niederlanden. Im Halbfinale in Litauen war er leider in einen Startcrash verwickelt und konnte sich nicht für das Finale qualifizieren. Das Highlight war jedoch sicher die Teilnahme an den Juniorenweltmeisterschaften im niederländischen Heerde für das Team Deutschland. 


Tom Schwerdtner blickt im Jahr 2024 auf seine bisher erfolgreichste Saison zurück. Die Erfolge des jungen Jugendfahrers und seine Herangehensweise haben auch den einen oder anderen Fahrer im Verein zu Neuem inspiriert. Wir freuen uns, dass wir Tom und seine Familie unterstützen können.

Ein Rennen steht für Tom in dieser Saison noch aus. Als Führender startet er in das letzte Rennen um die Landesmeisterschaft Thüringen. Danach ist Schluss, „Schluss mit der 65er“, sagt Tom. Er wird ab der nächsten Saison in der 85ccm Klasse antreten und hat schon einige Fahrstunden auf der Uhr. Wir dürfen gespannt sein.


Dienstag, 17. September 2024

Dienstag, 7. Mai 2024

47. Zweiradfahrertreffen des MSC Deberndorf an Pfingsten 2024

 Servus Zweiradfahrer und Freunde!

Der MSC Deberndorf veranstaltet am 17.05.- 19.05.2024 (Pfingstwochenende) sein traditionelles Zweiradfahrertreffen in familiärer Atmosphäre.

Freitag 17.05.2024:


                  Anreise der Fahrer

ab 18 Uhr  Grill-Spezialitäten

ab 20 Uhr  Lagerfeuer

 

Samstag 18.05.2024:

 

ab 7 Uhr    Frühstück

ab 10 Uhr  geführte Motorradtour ins Altmühltal

ab 15 Uhr  Kaffee u. Kuchen

ca. 16 Uhr Rückkehr der Tourenfahrer*innen

ab 18 Uhr  Grill-Spezialitäten, Überraschungsessen

ab 20 Uhr  Lagerfeuer, Musik aus der Box 

 

Sonntag 19.05.2024:


ab 7 Uhr    Frühstück

ab 10 Uhr  Weißwurstfrühschoppen

bis 12 Uhr  Abschied und Heimreise


Zeltmöglichkeiten und Waschräume vorhanden.

Wo?
90556 Cadolzburg
OT Vogtsreichenbach
Clubgelände MSC Deberndorf e.V.

 

GPS-Koordinaten: 49° 25' 54.505" N     10° 49' 33.96" E 

 

Unsere Veranstaltung ist ausgeschildert !

Flyer als Download unter www.msc-deberndorf.de


Donnerstag, 4. April 2024

ACHTUNG ACHTUNG DER TRAINIGSTAG DES MC TAUPERLITZ WIRD WEGEN DES SCHLECHTEN WETTERS VERSCHOBEN TERMINÄNDERUNG

 


Hiermit ergeht herzliche Einladung an alle Interessierten                                                                    

Cross und Enduro Fahrern, sowie an unsere kleinsten, den Nachwuchs.

Trainingszeiten auf der großen Strecke werden nochmals unterteilt in  Nachwuchs, Anfänger und 

Fortgeschrittene, je nach Bedarf.

DMV Mitglieder, zahlen bei Vorlage des DMV Mitgliedsausweises nur 5 Euro Startgebühr.

Für weiter Fragen oder Informationen, stehe ich unter der Nummer 0171 670 1139, 

Stichwort Trainingstag, gerne zur Verfügung.         1. Vorstand Herbert Hofmann  


Vorab Anmeldung mit Anzahl und Art der Fahrer unter E-Mail mc-tauperlitz@web.de  gewünscht.

Mit sportlichen Gruß

MC Tauperlitz eV. im DMV

Dienstag, 13. Februar 2024

DMSB Podcasts

Der DMSB bietet zu verschiedenen Themen Podcasts an. Wer keine Möglichkeit hat an den Seminaren teilzunehmen, findet hier evtl. hilfreiche Informationen:

https://www.dmsb.de/de/medien-service/dmsb-podcast

Als Gasthörer an den Seminaren der DMSB Academy Schulungen teilnehmen

Die DMSB Academy bietet allen interessierten Personen an, als Gasthörer an den Seminaren und Schulungen teilzunehmen. Das Angebot richtet sich zum Beispiel an Sportwarte, die sich über die Inhalte anderer Funktionsbereiche informieren möchten oder Neueinsteiger, die vor ihrem Start in eine Sportwarteausbildung bereits einmal intensivere Einblicke in ihre künftigen Themenfelder erhalten wollen.

Mehr unter https://www.dmsb.de/de/news/als-gasthoerer-an-den-seminaren-der-dmsb-academy-teilnehmen

Sonntag, 14. Januar 2024

Sportlerehrung des DMV Nordbayern

Am zweiten Sonntag nach Heilig Dreikönig fand die JHV und die Sportlerehrung des DMV Nordbayern statt. Dieses Jahr war das Gasthaus Opel in Himmelkron Veranstaltungsort und doch einige Anschlussverein des DMV Nordbayern folgten der Einladung zur JHV. Unser Vorstand, Uwe Liebig, wurde von den Vereinsvertretern der nordbayerischen DMV-Vereine einstimmig wieder zum Vorsitzenden gewählt. Anlässlich der Sportlerehrung wurden dann unsere jugendlichen Sportler geehrt.


Jugendkart-Slalom - Jugend - (Klasse 3+4+5)















Jugendkart-Slalom - Schüler - (Klasse 0+1+2)















Karl Tröger – Jugendtrial

Vorstandschaft 2024

Die Vorstandschaft der DMV Landesgruppe Nordbayern (von links)

Peter Suk (2. Vorsitzender)

Uwe Liebig (1. Vorsitzender)

Siegfried Breier (Schatzmeister)

Susanne Liebig (Schriftführerin)

Jochen Lebherz (Wagensportleiter)

Michaela Schmidt (Zweiradsportleiterin)

Meisterschaft 2023 Jugendkart-Slalom

Jugendkart-Slalom - Schüler - (Klasse 0+1+2)

Platz

Name, Vorname

Klasse

Verein

Punkte

1

Heimerl, Tim

2

MSC Marktleuthen

70,59

2

Schellenberg, David

3

MSC Coburg

43,26

3

Anger, jan

2

MSC Marktleuthen

35,46

4

Königsberger, Luca

2

MSC Marktleuthen

19,68

5

Gräf, Moritz

2

MSC Marktleuthen

14,38

6

Lohrer, Phillip

2

MSC Coburg

10,59

Jugendkart-Slalom - Jugend - (Klasse 3+4+5)

Platz

Name, Vorname

Klasse

Verein

Punkte

1

Heimerl, Nick

3

MSC Marktleuthen

77,66

2

Medau, Jurian

5

MSC Coburg

64,42

3

Wunderlich, Max

4

MSC Marktleuthen

42,96

4

Orlamünde, Hannes

5

MSC Coburg

29,26

5

Grempel, Max

5

MSC Coburg

15,16

6

Mohr, Max

4

MSC Marktleuthen

11,89

7

Seifert, Marvin

5

MSC Coburg

9,18

8

Von Berg, Anna

4

MSC Coburg

8,27

9

Neupert, Maximilian

5

MSC Marktleuthen

7,70

10

Gräf, Bastian

4

MSC Marktleuthen

6,77

Montag, 1. Januar 2024

Liquitation der DMSW GmbH

Die Deutsche Motorsport Wirtschaftsdienst GmbH (kurz DMSW GmbH) unterstützte den DMSB (Deutscher Motor Sport Bund e.V.) dabei, seine satzungsgemäßen Ziele zu erreichen. Die Gesellschaft kümmerte sich insbesondere um die wirtschaftliche Nutzung von Aufgaben, die sich aus der Sporthoheit des DMSB im Automobil- und Motorrad-Sport in ganz Deutschland ergeben. Dies war wichtig, dass die Gemeinnützigkeit des DMSB, als führender Verband für den deutschen Automobil- und Motorrad-Sport, durch die Aktivitäten der Gesellschaft nicht gefährdet wurde, solange die Gemeinnützigkeit von der Finanzverwaltung anerkannt ist. 

Tja, und nun gibt es seit 31.12.2023 keine DMSW GmBH… warum, wie und was folgt… ?