Ein Beitrag über den Trialsport im MSC Großhabersdorf in der Kinder-Zeitschrift Benni:
http://www.sailer-verlag.de/kinderzeitschriften/benni/
Freitag, 21. August 2015
Donnerstag, 20. August 2015
DMV-Landesgruppen-Meisterschaft 2015
Der DMV-Nordbayern schreibt 2015 Meisterschaften
in folgenden Disziplinen aus...
Jugendsport: Enduro, Moto-Cross, Motorrad-Trial, Fahrrad-Trial, Kartsport
Wagensport: Rallye, Slalom / Cross-Slalom, Orientierung, Off-Road, Kartsport, Rundstrecke, Classic
Tourensport: Automobil, Zweirad, Historischer Sport
Zweiradsport: Enduro, Moto Cross, Motorrad-Trial, Straßenrennsport
Für die DMV-Landesgruppen-Meisterschaft müssen die Ergebnisse/Erfolgsnachweise vom Fahrer selbst oder vom Sportleiter bis zum 31. Oktober 2015 bei den Spartenleitern der LG mittels dem LG-Erfolgsnachweis-Formular eingereicht werden. Teilnahmebestimmungen und Auswertung entsprechend der DMV-Landesgruppen-Meisterschaft-Ausschreibung. Weitere Informationen bei euren Sportleitern.
Download: LG_Erfolgsnachweis_Interaktiv.pdf
Download: Ausschreibung 2015
in folgenden Disziplinen aus...
Jugendsport: Enduro, Moto-Cross, Motorrad-Trial, Fahrrad-Trial, Kartsport
Wagensport: Rallye, Slalom / Cross-Slalom, Orientierung, Off-Road, Kartsport, Rundstrecke, Classic
Tourensport: Automobil, Zweirad, Historischer Sport
Zweiradsport: Enduro, Moto Cross, Motorrad-Trial, Straßenrennsport
Für die DMV-Landesgruppen-Meisterschaft müssen die Ergebnisse/Erfolgsnachweise vom Fahrer selbst oder vom Sportleiter bis zum 31. Oktober 2015 bei den Spartenleitern der LG mittels dem LG-Erfolgsnachweis-Formular eingereicht werden. Teilnahmebestimmungen und Auswertung entsprechend der DMV-Landesgruppen-Meisterschaft-Ausschreibung. Weitere Informationen bei euren Sportleitern.
Download: LG_Erfolgsnachweis_Interaktiv.pdf
Download: Ausschreibung 2015
Donnerstag, 13. August 2015
Fahrrad-Trial im Ferienprogramm
![]() |
Selbst die Kleinsten hatten im Gelände ihren Spaß. |
Der MSC Gefrees-Fichtelgebirge organisierte ein Fahrrad-Trial im Rahmen des Ferienprogrammes der Stadt Gefrees
Für das alljährliche Ferienprogramm der Stadt Gefrees wird vom MSC Gefrees-Fichtelgebirge schon fast traditionell ein Fahrrad-Trial für interessierte Kinder und schon fortgeschrittenen Fahrrad-Trialer organisiert. Bei heißem Hochsommerwetter fanden sich schließlich 12 Kinder im Gelände der sogenannten „Hügelwiese“ ein, um ihr Können in den abgesteckten Sektionen zu zeigen. 5 Prüfungsabschnitte hatte der MSC Gefrees mit zwei unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen parat, welche dreimal zu durchfahren waren. Nach anfänglicher Eingewöhnungsphase im durchaus schwierig zu befahrenden Gelände kamen die Kinder immer besser mit den gestellten Aufgaben zurecht und hatten sichtlich Spaß an der Bewältigung der Sektionen. Nach dem sportlichen Teil wurde noch eine kleine Siegerehrung abgehalten bei welcher jeder Teilnehmer unter dem Applaus der anwesenden Eltern eine Medaille bekam. Die besten Fahrer bekamen einen kleinen Pokal überreicht. Einige der Kinder kündigten schon an, zukünftig auch das Training des MSC Gefrees zu besuchen.
![]() |
Die Teilnehmer des Fahrrad-Trials |
Dienstag, 11. August 2015
Jugend-Kart-Slalom des MSC Deberndorf 2015
Lady-Power und Heimsieg beim MSC Deberndorf
Bei idealen sonnigen Bedingungen fand am 12. Juli 2015 auf dem Festplatz in Cadolzburg, der inzwischen 20-igste Jugend-Kart-Slalom des MSC Deberndorf statt, der zur Mittelfränkischen u. Bayerischen Meisterschaft zählt.
Start- u. Zielbereich am frühen Morgen zur Sitzprobe |
In Klasse 2 holte Christina Kiesl Platz 2 |
Der eine oder andere Starter konnte sich in den Pausen in
die Schlange einreihen, um das Kart gegen einen echten Formel 3 Rennwagen ein
zu tauschen und von höherem zu Träumen, natürlich mit Beweisfoto der
Betreuer. Besonderer Dank gilt dem Autohaus Konrad Schmidt und der Schreinerei Roß
u. Käsbauer für die Spende von je einem Satz Kart-Reifen und Thomas Weigelt (Formel 3) für ihre Unterstützung sowie den
Anwohnern des Höhbucks in Cadolzburg für ihr Verständnis.
Klassensieg für Jasmin Hiltner in der Klasse 4 |
Montag, 10. August 2015
Schnupperlehrgang begeisterte die Teilnehmer
Der MSC-Untersteinach hatte im August wieder einen Trial- Schnupperlehrgang durchgeführt, um Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren aufs Motorradfahren zuzuführen. Ziel ist es eine höchstmögliche Sicherheit im Straßenverkehr zu erreichen.
Der MSC verfügt über zwei vereinseigene Trial –Motorräder und stellte diese für diesen Trial – Schnupperlehrgang zur Verfügung. Für Kinder ab 6 Jahren sind Elektro- – Trial – Motorräder ideal geeignet, denn sie haben ein unheimliches Drehmoment aus dem Stand, was sofort zu einem Wheeli führen würde, wenn man nicht vorsichtig mit der Gashand ist. Jedoch verfügt so ein Motorrad über ein Potentiometer, mit dem man nicht nur die Geschwindigkeit, sondern auch die Leistung stufenlos herunter drehen kann. Somit lässt sich für jeden Fahrer und dessen Fahrkönnen die richtige Einstellung finden, mit der er das Motorrad problemlos beherrscht.
Als die Teilnehmer das erste Mal in Ihrem Leben in den Fußrasten einer Trialmaschine standen, war Ihnen die Aufregung sichtlich anzusehen. Wir hatten die Leistung des Elektromotors auf ca. 30% heruntergedreht und der Übungsleiter hatte ständig das Motorrad an seiner festen Hand. Man spürte, wie die Teilnehmer bei jedem Übungsdurchgang ruhiger wurden. Mit der Zeit kam das Gefühl der Gas Hand und Balans immer mehr in Einklang. Am Ende dieses Zweitages –Schnupperlergangs hatten wir die Leistung voll aufgedreht, somit konnten die Teilnehmer einmal die enorme Beschleunigung von solch einem Elektro- Trialmotorrdes spüren. Auf dem großen Hartplatz drehte das Hinterrad dermaßen durch, das eine große Staubwolke blieb und erst nach zehn Metern das Hinterrad greifen konnte. Danach waren sich alle einig, dass beim nächsten Training die Leistung höchsten auf 50% aufgedreht werden soll!
Sinn und Zweck solcher Veranstaltungen ist, die Jugendlichen von der Straße weg in ein Übungsgelände zu bringen, um sie für den Alltag und die schwierigen Verkehrsbedingungen bei Spaß und Wettbewerb fit zu machen - nicht der Schnellste ist Sieger, sondern der Sicherste, der die wenigsten Fehlerpunkte auf seinem Konto aufweist. Alkohol, Nikotin, Passivität sind bei Trialfahrern nicht gefragt. Ohne die Idealisten, die in selbstloser Weise Träger der Jugendarbeit sind und die Mithilfe vieler Freiwilliger sind solche Veranstaltungen nicht durchzuführen.
Klaus Herold
MSC Untersteinach e.V. DMV
Vorsitzender
Montag, 3. August 2015
57.Internationales DMV Motorradfahrer-Treffen Gefrees

bald ist es wieder soweit! Unser Gefreeser »Elefantentreffen«, welches sich heuer bereits zum 57.Male jährt, steht praktisch schon vor der Tür. Wie jedes Jahr, werden wir auch heuer unser Treffen am zweiten Septemberwochenende vom 11.- 13.09. auf dem Gelände imLübnitzgrund in Gefrees veranstalten.
Familiäre Atmosphäre, Lagerfeuerstimmung, Benzingespräche, Live-Musik, gute Verpflegung und noch vieles mehr, garantieren im idyllischen Naturgelände für eine tolle Motorrad-Treffen-Stimmung.
Wir freuen und auf Euch!
MSC Gefrees-Fichtelgebirge e.V. (DMV)
Auf der Website des MSC Gefrees (http://msc-gefrees.de/pages/index.php) findet Ihr den Flyer, sowie das Reglement der Sternfahrt, die im Rahmen des Treffens stattfindet.
Labels:
Tourensport,
Zweirad
Abonnieren
Posts (Atom)