Mittwoch, 29. Januar 2025

Sportlerehrung des DMV Nordbayern

Am dritten Sonntag nach Heilig Dreikönig fand die JHV und die Sportlerehrung des DMV Nordbayern statt. Dieses Jahr war wieder das Gasthaus Opel in Himmelkron Veranstaltungsort und doch etliche Anschlussvereine des DMV Nordbayern folgten der Einladung zur Jahreshauptversammlung. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurden dann unsere jugendlichen Sportler geehrt.

Die Zweirad-Sportler

Die Vierrad-Sportler


 




Sonntag, 26. Januar 2025

Thema Überparteilichkeit

Sportverbände sind in der Regel überparteilich, was bedeutet, dass sie sich nicht offiziell mit einer bestimmten politischen Partei identifizieren oder deren Interessen vertreten. Dennoch können sie nicht unpolitisch sein, da sie in einem gesellschaftlichen Kontext agieren, der von politischen Strömungen und Entwicklungen beeinflusst wird.

Insbesondere im Hinblick auf rechtsradikale und rechtsextreme Entwicklungen ist es wichtig, dass Sportverbände eine klare Haltung einnehmen. Diese Bewegungen können nicht nur die Werte des Sports, wie Fairness, Respekt und Toleranz, untergraben, sondern auch das soziale Miteinander gefährden. Wenn Sportverbände sich nicht zu diesen Themen positionieren, könnten sie unbeabsichtigt ein Umfeld schaffen, in dem diskriminierendes Verhalten und Intoleranz toleriert oder sogar gefördert werden.

Darüber hinaus haben Sportverbände eine Verantwortung gegenüber ihren Mitgliedern und der Gesellschaft. Sie sollten sich aktiv für Vielfalt und Inklusion einsetzen und gegen jede Form von Diskriminierung eintreten. Indem sie sich mit politischen Themen auseinandersetzen, die die Integrität des Sports und die Sicherheit aller Athleten betreffen, können sie ein positives Beispiel setzen und einen Beitrag zu einer respektvollen und gerechten Gesellschaft leisten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sportverbände zwar überparteilich sind, aber aufgrund ihrer gesellschaftlichen Verantwortung und der Notwendigkeit, gegen extremistische Tendenzen einzutreten, nicht unpolitisch sein dürfen.

DOSB

Samstag, 28. Dezember 2024

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2025

Die DMV Landesgruppe Nordbayern e.V. lädt hiermit alle ihre Mitglieder zur Jahreshauptversammlung 2025 mit Sportlerehrung ein.

Termin: Sonntag, 26. Januar 2025
Beginn: 14.00 Uhr (Sportlerehrung gegen 15.00 Uhr)
Ort: Gasthaus Opel, Lindig 2, 95502 Himmelkron, Tel.: 09227-5143

Tagesordnung:
  1. Begrüßung und Bericht der Vorsitzenden
  2. Bericht des Schatzmeisters
  3. Berichte der Spartenleiter
  4. Bericht der Revisoren
  5. Entlastung der Vorstandschaft
  6. Neuwahlen: 
  7. 2. Vorsitzender/e
    Schriftführer*in
    Sportleiter*in Zweirad-Sport
    Verwaltungsrevisoren
  8. Ehrung unserer erfolgreichen Sportler
  9. Wünsche und Anträge
  10. Verschiedenes
Anträge, über welche anlässlich der JHV entschieden werden soll,
sind bis spätestens 12. Januar 2025 an den Vorstand zu richten.


Donnerstag, 19. Dezember 2024

Ausbildung zum Vereinsmanager

 Fall jemand sich ehrenamtlich engagieren möchte: im Januar beginnt die DMSB Academy eine neue Ausbildungsrunde zum DOSB-Vereinsmanager (Stufe C). Diese Weiterbildung richtet sich an ehrenamtliche und hauptberufliche Mitarbeiter im Motorsport, die im Vereinsvorstand oder in der Sportverwaltung Verantwortung übernehmen möchten. Die Teilnehmer erwerben praktische Fähigkeiten, die für Führungspositionen in Motorsportvereinen notwendig sind. Die Ausbildung umfasst mindestens 120 Lerneinheiten (LE) und schließt mit der Vergabe der DOSB Vereinsmanager C-Lizenz ab.

Noch bis zum 6. Januar 2025 anmelden: https://www.dmsb.de/de/news/noch-bis-06-januar-2025-zur-dosb-vereinsmanager-ausbildung-stufe-c-anmelden


Mittwoch, 18. Dezember 2024

Mitgliedschaft im Sportfachverband

In der Herbstsitzung Ende November hat der Verbandsausschuss des Bayerischen Landes-Sportverbands beschlossen, dass jeder Verein Mitglied in allen Sportfachverbänden sein muss, deren Sportarten regelmäßig ausgeübt werden. Diese Regelung wurde in § 8a festgehalten, nachdem eine Satzungsänderung beschlossen wurde.

Siehe https://www.blsv.de/news/neuigkeiten-fuer-vereine-zu-§8/ und https://www.blsv.de/startseite/ueber-uns/satzung-und-ordnungen/

Der Fachverband für Motorsportvereine in Bayern ist der BMV. Wenn der BMV aber wiederum Motorsportvereine rauswirft… aus welchen Gründen auch immer, dann … ja, was dann…

Dienstag, 17. Dezember 2024

DMSB Lizenzen 2025

Ab sofort können die Fahrer- und Bewerberlizenzen für das Lizenzjahr 2025 über das DMSBnet beantragt werden. Die Race Card ist ab Februar erhältlich, und die E-Learning-Kurse für die DMSB Permit Nordschleife starten am 8. Januar 2025. Ab 2025 werden die DMSB-Lizenzen ausschließlich digital ausgestellt, und jeder Lizenznehmer erhält eine Motorsport-ID, die als persönliches Ausweisdokument dient. Diese ID ermöglicht den Zugriff auf die digitalen Jahreslizenzen über einen QR-Code oder im DMSBnet. Ab Februar 2025 kann die Motorsport-ID auch in Google- oder Apple-Wallet integriert werden, sodass die Lizenzen jederzeit auf dem Smartphone verfügbar sind und ihre Gültigkeit tagesaktuell überprüft werden kann.

Guckst du hier: https://www.dmsb.de/de/news/lizenzbeantragung-2025-ab-sofort-moeglich und dort: https://www.dmsb.de/de/lizenzen/motorsport-id

Schau'n mer mal, soll laut DMSB einfach sein, der Zugriff auf die Lizenz. Schöner wäre es, wenn man eine hätte… so in echt …  und nicht nur einen Zugriff mittels ID und benötigter Geräte.

Donnerstag, 14. November 2024